Der Kochbrunnen, mit 67,5 Grad die heißeste der Wiesbadener Quellen, wurde von den Römern offensichtlich nicht direkt genutzt. Aus dem Fehlen von Funden ist zu schließen, dass sie das Thermalwasser seitlich in die Thermen am Kranzplatz ableiteten. Trotzdem wurden rings um den Kochbrunnen und den Kranzplatz zahlreiche römische Gebäudereste und die Fundamente römischer Bäder entdeckt.